Headerbild des Serviceportals

Serviceübersicht

Kategorie Familie und Soziales

Familie und Soziales

Angebote und Veranstaltungen des Kinder- und Jugendbüros Hilchenbach

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach bietet gemeinsam mit den Vereinen und Verbänden ein kunterbuntes Programm unter anderem für die Ferien an.

Externer Link
Antrag auf die Ehrenamtskarte

Hier können Sie Ihre Ehrenamtskarte beantragen.

Deutsche Rentenversicherung

Nutzen Sie die Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung

Externer Link
Elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland

Ein Service des Auswärtigen Amts.

Externer Link
Elterngeld online berechnen

Anspruch auf Elterngeld ermitteln.

Externer Link
Familienpflegezeitrechner

Die Familienpflegezeit unterstützt Angehörige bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Der Familienpflegezeitrechner ist eine Berechnungshilfe, um Ihnen eine erste, auf ihre persönliche Lebens- und Einkommenssituation abgestimmte, Orientierung zu geben.

Externer Link
Heimfinder NRW

Auf dieser Seite finden Sie die aktuell zur Verfügung stehenden Einrichtungen zur Kurzzeit- und Dauerpflege. Finden Sie ganz einfach freie Plätze in Ihrer Nähe.

Externer Link
Hilchenbacher Familienkarte

Beantragen Sie hier die Hilchenbacher Familienkarte. Diese bietet Vergünstigungen bei teilnehmenden privaten und öffentlichen Einrichtungen.

Infotool Familienleistungen

Ermitteln Sie in wenigen Schritten mögliche Ansprüche auf Familienleistungen.

Externer Link
Jobbörse

Begeben Sie sich auf Jobsuche bei der Bundesagentur für Arbeit und bewerben Sie sich online.

Externer Link
Kinderzuschlags-Check (KiZ-Lotse)

Ob Sie Anspruch auf Kinderzuschlag (KiZ) haben, finden Sie mit dem „KiZ-Lotsen“ heraus.

Externer Link
KiTa-Finder NRW

Sie suchen ein Betreuungsangebot in einer Kindertageseinrichtung für Ihr Kind? Der KiTa-Finder NRW hilft Ihnen dabei. Das Online-Angebot bietet Ihnen mit wenigen Klicks Informationen zu über 10.000 Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen: aktuell, übersichtlich und kostenlos.

Externer Link
MobilitätsCard - ZWS

MobilitätsCard MobilitätsCard-Antrag PauschalTicket im Abo - Die MobilitätsCard, das ist die Bezeichnung für das Sozialticket der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd (VGWS) und spezielles Angebot für Personen in Bezug von Sozialleistungen*.

Externer Link
Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung

Greifen Sie auf Ihr Versicherungskonto zu und stellen Sie rechtsverbindlich papierlos Anträge.

eID erforderlich Externer Link
Teilzeitrechner

Der Teilzeitrechner und die Informationen zur Teilzeit dienen nur zur Orientierung über die möglichen finanziellen Auswirkungen der Teilzeit bei dem einzelnen Betroffenen.

Externer Link
Wiedereinstiegsrechner

Prüfen Sie, wie sich Ihr beruflicher Wiedereinstieg lohnt.

Externer Link
Wohngeldantrag

Wohngeld beantragen (NRW) - Dienst Einstiegsseite - Serviceportal (gemeinsamonline.de)

Externer Link
Wohngeldrechner

Stellen Sie online Ihren Wohngeldantrag.

Externer Link
Legende
eID erforderlich
Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
Externer Link
Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.

Das Service-Portal ist ein Angebot in Hilchenbach, im Rahmen dessen unsere Dienstleistungen online zur Verfügung gestellt werden. Diese können Sie bequem von zu Hause aus oder unterwegs abrufen und erledigen.

Anmeldung / Registrierung

Die Anmeldung / Registrierung am Portal erfolgt über BundID, ein übergeordnetes Konto für alle Online-Anwendungen des Bundes.

Wenn Sie bereits einen Zugang zur BundID haben, loggen Sie sich bitte mit Ihren Nutzerdaten über den untenstehenden Link ein. Nach der Anmeldung in der BundID werden Sie auf unser Portal zurückgeführt und können hier alle Services nutzen.

Einige Services können Sie auch ohne Registrierung nutzen, die Registrierung bietet allerdings folgende Vorteile:

  • Automatische Befüllung der Onlineformulare mit Ihren persönlichen Daten (beispielsweise Name, Adresse und Telefonnummer)
  • Übersicht Ihrer gestellten Anträge und Anfragen
  • Mitteilungen zu Ihren Anträgen und Anfragen über Ihr persönliches Postfach
  • Statusmeldungen zu ausgewählten Services

Unser Online-Angebot wird ständig erweitert und verbessert.

Hier gelangen Sie zur Serviceübersicht nach Kategorien oder zur Serviceübersicht von A bis Z.